Mestic Sonnensegel Sturm- Erfahrungsbericht

  • Gerne verwenden Camper die typischen Markisen für WoMos. Ich finde diese Teile zwar praktisch und vom Handling bequem, aber meist wandert die Sonne doch so, dass es nix mit Beschattung mehr ist. Dazu kommen mittlerweile Montage und Materialpreise (ab ca. 1500 EUR aufwärts), die ich für völlig überzogen halte. Dazu kommt noch, dass diese auch dauerhaft Wind und Wetter in eingefahrenen Zustand ausgesetzt sind und auch aerodynamisch nicht so der Bringer am WoMo sind.

    Da ich immer wieder beobachten musste, wie Camper mit solchen Produkten- trotz Zusatzverspanngurte, Streben etc. - ihre Markisen vor Wind versuchten zu sichern und sobald es etwas windiger wird diese schon panisch eingefahren werden, suchte ich eine andere einfachere und wesentlich kostengünstigere Lösung.

    Nach Marktdurchsicht fiel die Wahl auf das Mestic Sonnensegel .

    Kosten je nach Angebot 100-139 EUR gepaart mit einem umlaufenden LED Band mit wasserdichtem Solar Klettmodul, höhenverstellbare Alustützen 2x, 4 Spanngurte und einfache Heringe. Leider gibt es dieses S-Segel nur in einer Länge von 4,00m und 2,50m Ausfall. Die labilen 08/15 Nagel Heringe wurden vorab schon durch massivere Nagel Heringe ersetzt.

    Nach Rücksprache mit meinem Rimor Händler (Fellbacher Caravan Markt) ließ ich eine Kederschiene mit max. möglichen 3,75m bei ~ 6m Kastenwagenlänge für 300 EUR anbringen. Die Ausführung war exzellent. Dazu gab es dann das vorrätige Mestic S-Segel. Gesamtkosten ~400-440 EUR je nach Angeboten. Dass das S-Segel über die Kederschiene etwas weiter raus ragt ist sogar von Vorteil in Sachen Regen Ablauf und dient gleichzeitig als Regenschutz über der Schiebetür.

    Aufbau: Gut auch die einfache Montage/ Demontage, was jeweils in wenigen Min. erledigt und verpackt verpackt ist. Die LED Beleuchtund hat 3 Modi und ist bei Dunkelheit ein Hingucker und je nach Modi sehr angenehm und stört auch den Nachbarn nicht.

    Hardcore Sturm Echtzeit Test: Ort Bodensee 13.7.2024 Abendstunden / Nacht teilweise wechselnde Sturmböen mit bis zu um 80Km/h + Regen. Aufbau Sonnensegel mit nur 2 Verzurrseilen an den Alustangen und 1x mittig nur Seil (dient als Wasserablauf). Also nicht die max. mögliche Befestigung (4 Seile an den Stangen +1 mittig). Das Sege schlug teils heftig auf und ab, aber das war was ich als optimale Testbedingungen brauchte.

    Ergebnis: Irgendwie hatte ich nach der Nacht schon die Vermutung, dass Segel hat`s gemeuchelt ....aber nein, es war komplett heile :love: und die benachbarten Camper mit ihren Markisen und vorab Warnungen fassungslos :D Einzig die Spannung war etwas geringer und im vorderen Einschubbereich der Kederschiene war das Segel etwa 10cm aus der Führung, was mit wenigen Handgriffen korrigiert und allgemein etwas nachgespannt wurde. Einige Tage später waren auch zeitweilig 44km/ Böen die aber locker überstanden wurden. Warum im vorderen Bereich an der Kederschiene das S-Segel etwas aus der Führung war, liegt am angeschrägten Einschub. Ergo wird das S-Segel optimalerweise etwas nach Schrägung gezogen und sitzt dann optimaler in der Führung. Dazu gab es in Folge noch Ratschenseile  und LED Refktoren für die Nacht (weil ich flieg da als 1. drüber :D )

    Mal schauen wie sich das Sonnensegel weiter schlägt, aber bislang eine preiswerte Alternative vs. Markisen, Sturmböen trotzend und Ersatz kostet nur schmales Geld vs. Markisen. Achja, und durch flexible Anpassungen der verstellbaren Alustangen und 3 Zusatzösen, kann man das S-Segel individuell anpassen und hat je nach Sonnenstand eine optimale Anpassungsmöglichkeit. Dazu nimmt es verpackt nur wenig Stauraum in Anspruch und ist dazu mit 3,6Kg recht leicht.

    RIMOR Horus 138 Bj.2024 - Fiat Ducato 8 Gen.2, 140PS/380NM 2.2L mit 9-Gang ZF Automatik - Fiido D3 Pro Pedelec 0,38PS/ 40NM

    Golf 7R DSG powered by BTS-Racing 475PS+/600NM - Smart 451 MHD Cabrio Automatik 71PS/92NM

    MeinR.com - Das R-Lebnis

    3 Mal editiert, zuletzt von Coolhard (17. September 2024 um 23:44)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!