Nach den Hipe Jahren zu Corona Zeiten und explodierenden Preisen verzeichnet der Neufahrzeug Markt wohl mittlerweile gewisse Stagnationen laut Caravaningmarkt Grafik bzw. KBA. Die Angebote nehmen wieder ein normales Preisniveau an. Schaut man auf die Neufahrzeug Zulassungszahlen vom KBA vor einem Jahr, lagen diese allerdings noch deutlich über den Zulassungen von 2019 vor Corona.
Stabil scheint weiterhin der Gebrauchtmarkt, wohl auch weil die Preise mittlerweile wieder ein normales Niveau aufweisen, siehe Grafiken.
Allerdings liegen die Wertverluste bei den teuer eingekauften Baujahren 21/22 deutlich über dem Üblichen. Wenn der Preis stimmt, verkaufen sich aber auch diese weiterhin gut.
Insbesondere die Kastenwagen und Teilintegrierten sind weiterhin am beliebtesten.
Altes Kaufmannsprinzip, der Gewinn liegt immer im Einkauf
Was sind eure Erfahrungen/ Meinungen zur weiteren Entwicklung?
Ergänzung: Laut Caravaning Industrie Verband (CIVD) wurden in den ersten sechs Monaten 2024 in Deutschland insgesamt 57.893 Freizeitfahrzeuge (+ 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) neu zugelassen, davon 45.344 Wohnmobile (+ 9,3 Prozent).
Bei den Wohnwagen gab es einen Rückgang von 2 Prozent.